Bis 1964 Beschäftigte sich die Firma Matra ausschlieÃlich mit Kunststoffverarbeitung, Rüstung sowie Flugzeugtechnik. Doch dann hat man sich dazu entschlossen den vor dem Aus stehenden Autohersteller “Rene Bonnet et Cieâ aufzukaufen. Die Marke war bis dato für die Entwicklung und Konstruktion von schnellen Sportwagen sowie auÃergewöhnlichen Prototypen bekannt.
Bereits drei Jahre nach der Ãbernahme wurde der Ãffentlichkeit mit dem Matra M 530 das erste Modell präsentiert, das man selbst entwickelte. Auch im Bereich des Rennsports engagierte man sich und so fuhr Jackie Steward 1968 in einem Rennwagen von Matra zur Formel-1- Weltmeisterschaft. Um die Verkaufszahlen zu steigern und das eigene Image zu stärken, einigten sich Matra und der Chrysler-Konzern im Jahr 1969 auf eine Kooperation. Der amerikanische Autohersteller war von nun an für das Marketing und den Verkauf der Matra Modelle zuständig und führte die Marke “Matra- Chrysler-Simcaâ ein.
Aber schon neun Jahre später kaufte der französische PSA-Konzern die Marke auf und verkaufte die Fahrzeuge unter der Bezeichnung Talbot- Matra. Das Unternehmen entwickelte zahlreiche Autos, darunter auch die GroÃraumlimousine Espace, die allerdings ebenso wie das Modell Avantime unter der Marke Renault verkauft wurde. 2003 war das letzte Jahr für den Autohersteller, da man sich von groÃen Verlusten und UmsatzeinbuÃen nicht mehr erholen konnte.
Cars of History
(Bilder:Wikipedia)
Leave a Reply