Da die Menschheit mittlerweile zu ungeschickt zum Einparken geworden zu sein scheint, arbeiten Automobilindustrie und Zulieferer immer härter daran, Einparkhilfen zu entwickeln und zu verbessern. Autos, die vollständig allein einparken gibt es noch nicht, Systeme die zumindest selbsttätig lenken hingegen schon. Bosch verbessert nun diese Technik…
Der Zulieferer hat jetzt die Mercedes A- und B-Klasse mit einer Technologie ausgestattet, die beim Vorbeifahren an einer Parklücke deren Länge misst, um dann beim Einparken das Lenken zu übernehmen. Der Fahrer selbst muss dabei nur noch Gas geben und Bremsen. Da auch ein mehrzügiges Einparken unterstützt wird, muss die gewählte Parklücke um nur 80 cm länger sein, als das Fahrzeug. Beim Vermessen der Lücke darf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs höchstens 35 km/h betragen. AuÃerdem sollte ein Abstand von 30 bis 180 cm zu den bereits Parkenden eingehalten werden. Mit Hilfe von Ultraschallsensoren wird die Länge der Lücke gemessen, woraufhin der beste Weg in die Lücke und die dazugehörigen Lenkmanöver errechnet werden. Meine Empfehlung: Ãben, selber machen und Geld sparen. (Foto: Archiv)
Leave a Reply