Liegt es nun daran, dass ‘T-Online’ eng mit der ‘Bild’ zusammen arbeitet, oder ist an dem Gerücht, dass Nick Heidfeld in Belgien um seine Zukunft fährt tatsächlich etwas dran? Der Online-Dienst berichtet aktuell darüber, dass “Quick Nick” am kommenden Wochende für seinen Arbeitgeber BMW punkten, oder aber sein Cockpit räumen muss. Sicher hat Heidfeld in letzter Zeit nicht gerade seine beste Leistung abgeliefert; dass er fahren kann, haben wir jedoch alle gesehen…
Nick Heidfeld selbst merkt, dass er in einem Formtief steckt und streitet die Vorwürfe, dass er in dieser Saison gegen seinen Teamkollegen Robert Kubica zu oft zu schlecht aussieht, nicht etwa ab und spricht über seine zuletzt abgelieferten Resultate von einer “Katastrophe”. Als Antwort auf die suboptimalen Leistungen schiebt der Mönchengladbacher zurzeit Sonder-Test-Schichten. Da das Team im nächsten Jahr um den WM-Titel mitfahren möchte, wird es, wenn man T-Online glauben schenkt, für Heidfeld langsam eng; besonders, wenn man Aussagen á la “Wir brauchen dazu zwei Autos, die in der Lage sind, ordentlich zu punkten” von BMW Sportdirektor Marion Theissen hört. AuÃerdem lieà er, dem Bericht nach, verlauten, dass der Transfermarkt “genügend” Alternativen biete. Mal sehen wie lange es dauert, bis der unzufriedende Fernando Alonso sich ins Gespräch bringt. (Foto: leblogauto.com)
Leave a Reply