Infrastruktur für Elektroautos in Planung

Bundesverkehrsminister_wolfgang_tie  Wie es scheint, werden uns neben Tankstellen in naher Zukunft immer häufiger auch Akku-Aufladestationen für Elektroautos begegnen. Während in Berlin bereits ab 2009 rund 500 Ladestationen für Elektro-Smarts zur Verfügung gestellt werden, plant Bundesverkehrsminister Tiefensee bereits eine groÃflächige Ladestationen-Infrastruktur. Bis Ende diesen Jahres möchte der Minister einen Entwicklungsplan zu dem Thema erstellen und präsentieren. In diesem Zuge soll dann auch die Frage nach der Stromproduktion geklärt werden. Da wird es dann besonders interessant: Stinkende Verbrenner-Pkw sollen von den StraÃen verschwinden, während riesige Kohle- und Ãlkraftwerke massenhaft Strom für kleine Elektro-Möhren produzieren und dabei monumentale Dreckwolken in die Atmosphäre pumpen, oder wie?

Lassen wir uns von den Vorschlägen des Herrn Tiefensee überraschen. Meines Erachtens nach wird ein Konzept vorgestellt werden, das zwar auf kurze Sicht Erfolg verspricht, auf lange jedoch unter die Rubrik “Logik des Misslinges” fallen wird. (Foto: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)

Comments

One response to “Infrastruktur für Elektroautos in Planung”

  1. Christoph Avatar

    nein, dann wird einfach wieder auf Atomstrom gestezt 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *