Frauenhofer Institut: Hybridantrieb zum nachträglichen Einbau

Frauenhofer_institutDie Wissenschaftler des Frauenhofer Instituts für Integrierte Systeme, abgekürzt IISB, arbeiten momentan an einem nachrüstbaren Hybridantrieb für PKW´s. Ziel des Projektes ist es, die zahlreichen Fahrzeuge mit Benzin-oder Dieselaggregat zusätzlich noch mit einem Elektromotor auszustatten. Dabei achten die Entwickler nicht nur auf den technischen Aspekt, sondern behalten auch die Kosten im Blick.

SchlieÃlich soll die Nachrüstung bezahlbar bleiben und somit rechnen Experten mit Kosten in Höhe von maximal 2.200 Euro. Nach dem Einbau des Elektromotors kann der Fahrer insbesondere im Stadtverkehr ordentlich Spritkosten sparen. Das Frauenhofer Institut hat bereits für 2009 einen Prototypen angekündigt, der dann in einem Audi TT getestet werden soll. Kunden können frühestens 2012 mit einer Markteinführung des nachrüstbaren Elektromotors rechnen.
(Bild:Frauhenhofer Institut)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *