Berlin wird Elektro-Smart-Stadt

Smart_fortwo_erhlt_elektrostationen Bereits 2009 soll eine Elektro-Version des Smart Fortwo in Berlin an den Start gehen. Der Clou ist, dass man in der Hauptstadt offenbar plant, ein Netz von 500 Ladestationen an öffentlichen Parkplätzen zu schaffen. Wie die “Financial Times Deutschland” berichtet handele es sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt des Automobilherstellers Daimler und des Stromversorgers RWE. Die Elektro-Smarts scheinen zunächst vornehmlich von den beiden Unternehmen, aber auch von Behörden genutzt zu werden; auch ein Privatleasingangebot ist denkbar…

Seit 2007 wird in London in einem Praxisversuch ein ähnliches Modell getestet. In Berlin soll dabei die gleiche Technik zum Einsatz kommen. Die Motoren der Smarts werden von Lithium-Ionen-Akkus mit Strom gespeist, so dass eine Reichweite von 150 Kilometern gegeben sein soll. Ein “Tankfüllung” soll dann rund zwei Euro kosten. (Foto: Archiv)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *