Der Name McLaren dürfte so ziemlich jedem, der auch nur einen Funken Begeisterung für die Automobilwelt aufbringen kann, etwas sagen. Spätestens seit McLaren und Mercedes kooperativ in der Formel 1 unterwegs sind. Aber die Autoschmiede um den Neuseeländer Bruce McLaren hat wesentlich mehr zu berichten, als über das Im-Kreis-Fahren auf Rennstrecken rund um den Globus.
Bereits 1964 ging’s los mit dem Bau von Sportwagen, die schon damals der etablierten Konkurrenz zeigten, wo der Bartel den Most holt. Nicht zu vergessen der geniale McLaren F1, der, obwohl schon 1994 gebaut, auch heute noch aussieht, als sei er frisch aus dem Ei gepellt.
Jedenfalls bietet das Team von racingwebshop.com nun ein Buch in seinem Shop an, das die interessante Geschichte der Marke von 1964 bis 2008 in allen Einzelheiten erzählt. Natürlich mit schicken Bildchen und unzähligen wissenswerten Details. Zudem kommen auch ehemalige und aktuelle McLaren Stars wie Emerson Fittipaldi und Lewis Hamilton zu Wort.
Für knapp 60 Euro bekommt man 300 Seiten, 750 Bilder und (leider nur) englische Sprache. Das Buch ist allerdings jeden Cent wert, und auch ohne die Sprachkenntnisse ist es ein interessanter Almanach rund um die britische Schmiede.
Leave a Reply