Mercedes hat den Londoner Airport Farnborough mit zwei Tanksattelzügen ausgestattet. Auf der Basis des 18-Tonnen-Econic 1824LL-Fahrgestells wurden die Tanker produziert. Die Sattelzüge mussten jedoch für den Einsatz am Flughafen noch leicht modifiziert werden. Diese Arbeiten übernahm eine Firma in Oxford, die sich auf die Optimierung von Flughafenfahrzeugen spezialisiert hat.
Vor allem der Einbau eines Verblockungssystems ist für den Einsatz am Flughafen wichtig, weil dadurch Bewegungen des Fahrzeuges beim Tanken verhindert werden. AuÃerdem wurde ein Geschwindigkeitsbegrenzer installiert, da auf dem Flughafen in London lediglich 32 km/h gefahren werden dürfen.
Die neuen Mercedes-Tanker können insgesamt je 36.000 Liter Kerosin aufnehmen und somit die Flugzeuge ausreichend versorgen.
(Bilder:auto-freude/wikipedia)
Leave a Reply