Elektroautos bekommen Motorensound

Blinde_gegen_hybridautos Mit zunehmender Einführung von Elektroautos und Hybridfahrzeugen, werden auch die Stimmen lauter, die sich gegen die geräuschlos angetriebenen Fahrzeuge aussprechen. Es gibt sogar einen Protestsong der amerikanischen Blindenvereinigung NFB, die mit den Hybriden hart ins Gericht geht, sich jedoch nicht gänzlich gegen die Antriebsart ausspricht…

Es lässt sich nicht leugnen, dass sich Hybrid- und Elektroautos so leise fortbewegen, dass sie eine Gefahr für Sehbehinderte und Unaufmerksame darstellen. Mit simulierten Motorgeräuschen soll nun Abhilfe geschaffen werden. Der britische Sportwagenhersteller Lotus stellte nun den Prototypen eines solchen Klangsystems vor. Dabei befindet sich hinter dem Kühlergrill ein wasserfester Lautsprecher, der die Geräusche eines Verbrennungstriebwerks nachahmt. Damit FuÃgänger die Geschwindigkeit des nahenden Fahrzeugs besser einschätzen können, passt sich der Sound der theoretischen Drehzahl des Aggregates an. Hinter dem Wagen und in dessen Innenraum soll der Ton allerdings nicht zu hören sein. Der Simulator könnte im ersten Hybridauto, das die Briten in den nächsten Jahren auf den Markt bringen wollen, zum Einsatz kommen. (Foto: Archiv)

Comments

2 responses to “Elektroautos bekommen Motorensound”

  1. Thomas Avatar

    Also ich habe mir auch schon so meine Gedanken dazu gemacht und mich gefragt: Was wenn die Autos rückwärts fahren? Der Lautsprecher schallt ja nur nach vorne.

  2. on-ito Avatar
    on-ito

    Wie wärs mit einer Armband am Handgelenk das dem Blinden durch Druckänderung auf der Haut verdeutlicht da sich ein auto nähert! Leise Autos sind nicht verkehrt-endlich mal ruhe. Sonst fangen wir noch an Lautsprecher ans Fahrrad zu hängen-die sind auch nicht wirklich zu hören. und wie viele sind blind? (0,2% in Deutschland; 1,3% Sehstörung)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *