Laut der “Financial Times” will die Schaeffler-Gruppe den Automobilzulieferer Continental übernehmen. Im Falle dass Continental das Angebot der Schaeffler-Gruppe zurückweist, wäre der fränkische Konzern auch zu einer feindlichen Ãbernahme bereit. Beide Unternehmen wollten die Berichte vorerst nicht kommentieren. “Wir kommentieren Spekulationen grundsätzlich nicht”, so Conti-Sprecher Hannes Boekhoff.
Die Schaeffler-Gruppe ist laut diversen Berichten bereit rund 10 Milliarden Euro für die Ãbernahme hinzublättern, was für dieses Jahr der gröÃte Unternehmenskauf in Europa wäre. Continental selbst hat derzeit mit steigenden Rohstoffpreisen sowie dem sinkenden Autoabsatzes zu kämpfen, weswegen sie auch ankündigt haben die Preise zu erhöhen. Der unter der Leitung von Maria-Elisabeth Schaeffler geführte Konzern ist der weltweit zweitgröÃte Wälzlager-Konzern, der im vergangenen Jahr mit ihren drei Marken INA, LuK und FAG einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro erwirtschaftete. (Fotos:ekugellager/ingenieurkarriere)
Leave a Reply