
Der Ecodaily kann aber auch als 3,0-Liter-CNG-Antrieb mit 100 kW/136 PS bestellt werden. Besonders geeignet als Verteiler ist der Transporter mit Elektromotor. Dabei sorgt ein Elektromotor für eine Nennleistung von 30 kW für den einzelbereiften Kastenwagen, Kombi und Pritschenwagen. Bei Doppelbereifung Pritschen- oder Kastenwagen steht ein Motor mit 40 kW Nennleistung zur Verfügung. Der Elektro-Daily hat zwei bis vier Natrium-Nickelchlorid-Batterien an Bord, je nach gewünschter Reichweite. Die Akkus können dann an der Steckdose wieder aufgeladen weden. Die maximale Reichweite bei einem Stop-and-Go-Verkehr beträgt etwa 130 Kilometer. Kleines Manko ist, dass die Höchstgeschwindigkeit aufgrund einer elektronischen Begrenzung bei 70 km/h liegt.
Quelle: focus.de, Bild: ecodaily.iveco.com
Leave a Reply