Der Markenname Audi lässt an dynamisches Design in Verbindung mit edlen Materialien denken. Autos die aus Ingolstadt stammen sind schon seit langem nicht mehr nur als Heckeldecken-Klorollenhalter gedacht. Audi ist innovativ. Dass dies nicht nur im Automobilsektor so ist, beweist der Hersteller immer wieder mit ausgeklügelten Design-Objekten, wie Uhren, Geldbörsen oder sogar Golf-Sets. Nun hat sich die Design-Abteilung etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Stichwort lautet: Tischkicker. Fast jeder hat schon mal in irgendeinem Keller eines Kumpels oder in einer verqualmten Kneipe an den Griffen gekurbelt. Audi sorgt nun, kurz nach dem die FuÃball-Europameisterschaft Geschichte ist, dafür, dass die Besitzer der ranzigen TischfuÃball-Geräte in Kneipen oder Kellern vor Neid erblassen…
Dynamisch wie ein R8, funktionell wie das alte Modell “Drei-Kronen-Stube”, kommt der Nobel-Kicker daher. Gebürstetes Aluminium und eine unscheinbare Chromleiste verpassen dem Kneipen-Sportgerät den Look eines modernen FuÃballstadions. Die Kellerversion ist das Millerntor-Stadion, Audi bietet die Allianz-Arena. Einzige Farbkleckse sind die eigens für Audi gestalteten, windschnittigen Spieler, von denen immer noch 22 Stück mit Hilfe von Stangen bewegt werden müssen um den Ball in das gegnerische Tor zu befördern und das aus speziellem Acrylglas gefertigte in leutendem Grün gehaltene Spielfeld. Einziges Manko: Es ist noch keine Entscheidung gefallen, ob das Teil überhaupt in Serie gehen wird. Wenn, dann macht es sich vermutlich chic einer “Carloggia“. (Fotos: Audi)
Leave a Reply