Ãko-Prämie in Frankreich stöÃt auf groÃen Anklang

JeanlouisborlooministredeVor rund sechs Monaten hat Frankreich einen sogenannten Ãko-Bonus bzw. Malus eingeführt, bei dem Käufer eines Neuwagens mit einem CO2-Ausstoà von unter 130 g/km dafür finanziell belohnt werden. Laut dem Auto- und Reiseclub Deutschland sind so rund 15 Prozent mehr Fahrzeuge mit dem geringerem Ausstoà verkauft worden, was dem Finanzminister Eric Woerth garnicht passt, da ihm dadurch rund 200 Millionen Euro in der Staatskasse fehlen.

Die Prämien für die umweltbewussten Neuwagenkäufer reichen von 200 bis 1000 Euro, die Einnahmen aus den Malus-Gebühren dagegen liegen zwischen 200 bis 2600 Euro für Neufahrzeuge mit einem CO2-Ausstoà von über 160 g/km. Da jedoch die Strafgebühren hinter den Erwartungen zurück bleiben will der Umweltminister Jean-Louis Borloo durchsetzen, dass ab 2009 die Strafe nicht nur beim Kauf, sondern jährlich zu entrichten sein wird. (Bild: stop-tht)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *