Mazda setzt auf biologische Kunststoffe

Mazda_green_fabric2 Die Mazda Motor Corporation hat in Zusammenarbeit mit der Universität von Hiroshima das “Mazda Bioplastic Project” gestartet. Ziel des Forschungsprojektes ist die Entwicklung von Kunststoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe sowie nahrungsmittelfreier Zellulose. Laut Mazda soll der Serieneinsatz der Materialien in den Autos ab 2013 erfolgen.

Mazda_green_fabric

Der Grundstoff der neuen biologischen Kunststoffe kann aus Grünschnittabfällen oder Holzwolle hergestellt werden, womit auch die Lebensmittelproduktion in keiner Weise beeinträchtigt wird. Desweiteren ist die Beschaffung CO2-neutral und verringert so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Laut internen Angaben will der japanische Autobauer die Forschung mit der Universität weiter intensivieren. (Bilder: mazda/autounleashed)

Mazda_green_fabric3

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *