Vor nicht allzu langer Zeit musste ein Auto über mindestens acht Aitbags verfügen, fünf Sterne im Euro NCAP-Test erreicht haben und auch sonst sämtliche Sicherheitsstandards erfüllen. Vor noch vier Jahren war eben dieser Punkt für 63 Prozent der Deutschen eines der entscheidenden Kaufkriterien. Heute achten nur noch 51 Prozent auf Sicherheitseinrichtungen, wie eine Umfrage der Dekra unter 1.900 Kunden ergab…
Wichtigstes Argument beim Autokauf ist demnach mit 86 Prozent die Zuverlässigkeit. Mit 83 Prozent und damit Platz zwei nehmen allerdings auch die Unterhaltskosten eine wichtige Stellung beim Kaufentscheid ein. Vor vier Jahren waren diese Punkte noch nicht so stark vertreten. In der Studie wurde erstmals auch nach der Umweltfreundlichkeit gefragt, die 61 Prozent der Teilnehmer wichtig ist. Ãbersichtlichkeit, Motorleistung und Image eines Fahrzeugs spielen mit nur 30 Prozent kaum noch eine Rolle beim Autokauf. (Foto: Euro NCAP)
Leave a Reply