China zieht die Spritpreise an

China_flagge Die Volksrepublik China hat mal schnell über Nacht die vom Staat kontrollierten Kraftstoffpreise um einiges nach oben korrigiert. Nur der Prozentsatz ist eigentlich unverschämt, für Benzin mussten die Kunden 16 Prozent und für Diesel 18 Prozent mehr bezahlen. Nur die Luftahrtbranche hat es noch schlimmer erwischt, der Kerosinpreis stieg um unglaubliche 25 Prozent.

Chinakarte

Die oberste Wirtschaftslenkungsbehörde rechtfertigte den Schritt mit den künstlich niedrig gehaltenen Treibstoffpreisen in der Volksrepublik und den immer höheren Ãlpreisen auf dem Weltmarkt. Umgerechnet zahlt man nun für einen Liter Benzin und Diesel 58 bis 67 Euro Cent, was aber gemessen an dem Einkommen der Chinesen sehr hoch ist. “Eine angemessene Erhöhung der Treibstoffpreise wird helfen, das Angebot zu fördern und Energie einzusparen”, so die Kommission bezüglich der Preiserhöhungen. Man kann davon ausgehen, dass die betroffenen Menschen sich kaum an organisierten Demonstrationen gegen die Spritpreise beteiligen werden, da die Gesetzeshüter in China dies garnicht gerne sehen, vor allem kurz vor den Olympischen Spielen. (Bilder: imagetours/reiseführer

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *