Autofans, die in einen Aufenthalt in Prag auf der Reiseroute haben, sollten unbedingt einen Besuch im 50 Kilometer entfernten Skoda Museum in Erwägung ziehen. Wir von “dasautoblog.com” waren vor Ort und haben das Museum genauer inspiziert. Und auch wenn ich zugegebener MaÃen kein eingefleischter Skodafan bin, die Anzahl an seltenen und zum Teil auch spektakulären Fahrzeugen ist schon beeindruckend. Das Museum ist nicht sehr groÃ, aber die Auswahl an Old-und Youngtimern ist beeindruckend.
AuÃerdem kann man auch noch das Werk von Skoda direkt neben an besichtigen. Zu den schönsten Exponaten zählt der weiÃe Skoda Popular aus dem Jahr 1937 mit Viertaktmotor und einer Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h.
Noch auffälliger ist allerdings der schwarze Skoda VOS , was ohne Zweifel an der imposanten und wirklich tollen Motorhaube liegt.
Bei dem ausgestellten Fahrzeug handelt es sich um eine Sonderanfertigung für die Regierung, daher auch das Nummernschild P-1.
Auch die Anfänge von Skoda bzw.Laurin & Klement werden nicht nur durch bloÃe Datenblätter dokumentiert, sondern auch mit sehenswerten und seltenen Fahrzeugen, wie beispielsweise einen Faeton Typ S.
Der Eintritt ins Museum ist mit 60 CZK extrem billig und bietet für umgerechnet 2,51 Euro einen umfangreichen Einblick in die Automobilgeschichte.
(Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)
Leave a Reply