Laut FTD will der Autobauer Daimler den Smart in grösseren Stückzahlen als Elektroauto auf den Markt bringen. “Wir wollen den Smart noch in der aktuellen Generation als Batteriefahrzeug mit Lithium-Ionen-Technik bringen”, so Antriebsforschungs-Chef Herbert Kohler. Desweiteren gab Kohler zu Protokoll, dass davon “nennenswerte Stückzahlen” geplant seien. Der Konzern tetset bereits seit einem Jahr den Elektro-Smart mit einer Flotte von 100 Fahrzeugen in London.
Erst im vergangenen Jahr hatte Daimler den Smart optisch sowie technisch überholt und verkauft ihn seit diesem Jahr auch erfolgreich in den USA. Da die Spritpreise immer weiter ansteigen haben Elektroautos in der Zukunft gute Aussichten, derweilen arbeiten diverse Zulieferer und Autobauer an der Weeiterentwicklung der Akkus. Kohler fügte noch hinzu, dass Daimler bis zum Jahr 2010 insgesamt 14 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung investieren wird, wobei davon ein GroÃteil in die Erforschung von verbrauchs- und schadstoffärmeren sowie klimafreundlicheren Antrieben fliessen wird. (Bilder: archiv)
Leave a Reply