Für Viele ist Freitag der 13. ein Horrordatum. Dem Schrecken wurde sogar ein Name spendiert: Paraskavedekatriaphobie ist die offizielle Bezeichnung vor diesem Datum. Betroffene sagen aus Angst vor Unfällen sogar Termine und Reisen ab. Es gibt allerdings Untersuchungen die belegen, dass an einem Freitag den 13. nicht mehr Unglücke geschehen, als an jedem anderen Freitag auch…
In Deutschland taucht Freitag der 13. erstmals im Jahre 1957 auf. In einer Glosse, die in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht wurde, machte sich Thilo Koch über den wegen des Datums verschobenen Stapellauf des Ãltankers Tina Onassis lustig. Interessant ist, dass der 13. eines Monats am häufigsten auf einen Freitag fällt. In vielen anderen Ländern gilt nicht Freitag der 13., sondern Dienstag der 13. als Unglücksdatum. In Italien wird ein Freitag der auf den 17. fällt gefürchtet. Wer an Paraskavedekatriaphobie leidet, hat das schlimmste Datum in diesem Jahr überstanden: 2008 gibt es nur einen Freitag den 13., während nächstes Jahr bereits wieder drei Schreckenstage warten. (Foto: www.dasautoblog.com)
Leave a Reply