Google will jetzt auch deutsche StraÃen ablichten

Google_maps_street_view2Der amerikanische Internetkonzern Google will den StraÃenkartendienst “Street View” nun auch auf Deutschland erweitern. Hierzu wird von dem Unternehmen jede einzelne StraÃe fotografiert, danach werden die Aufnahmen unter “Street View” als Service des Kartendienstes “Google Maps” ins Internet gestellt. “Wir sind deswegen in Europa unterwegs und wollen auch nach Deutschland kommen”, so der Datenschutzbeauftragte von Google, Peter Fleischer.

Maps_street_views

Kurz nach der Ankündigugn des Vorhabens hat es natürlich von allen Seiten Kritik gehagelt, woraufhin Fleischer entgegnete, dass Gesichter und KFZ-Kennzeichen zur Wahrung der Privatsphäre unkenntlich gemacht werden. Derzeit zeigt Google 360 Grad-Ansichten von StraÃen in 30 amerikanischen Städten. Laut dem Nachrichtenmagazin “Focus” hat die Deutsche Post ein ähnliches Projekt vor, sie wolle eine Bilddatenbank von deutschen Städten für einen virtuellen Stadtbesuch aufbauen. (Bilder:olbertz/bloguz)

Comments

One response to “Google will jetzt auch deutsche StraÃen ablichten”

  1. Toppi Avatar
    Toppi

    Wie man bereits bei Flickr zu genüge sehen kann, sind die Google Autos bereits in einigen europäischen Städten unterwegs.
    Barcelona:
    http://www.flickr.com/photos/aboca/2421053600/
    Rom:
    http://www.flickr.com/photos/21007730@N00/2422983090/
    Milan:
    http://www.flickr.com/photos/aboca/2421053600/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *