Der strahlende Sieger des prestigeträchtigen Formel 1 Grand Prix von Monaco heiÃt Lewis Hamilton. In einem spannenden und teilweise auch chaotischen Rennen konnte sich der McLaren-Mercedes Pilot am Ende gegen die Konkurrenz in der Regenschlacht durchsetzen. Anfangs sah es nach einem klaren Sieg von Ferrari-Pilot Felipe Massa aus, doch dieser leistete sich einen Fahrfehler auf der nassen Rennstrecke von Monaco und verlor durch seinen Dreher die Führung an Robert Kubica. Auch Hamilton leistete sich einen Fehler und streifte die Leitplanke, was eine Reparatur in der Box nach sich zog.
Dieser auÃerplanmäÃige Boxenstopp sollte sich im weiteren Rennverlauf als Glücksfall erweisen. Während die Teams zum zweiten Boxenstopp mussten, konnte sich Felipe Massa wieder an die Spitze des Feldes setzen. Doch Lewis Hamilton hatte aufgrund des Reperaturstopps mehr Sprit an Bord und konnte daher deutlich länger drauÃen bleiben, sodass er einen ausreichenden Vorsprung vor Massa und Kubica herausfahren konnte.
Als Lewis Hamilton die McLaren-Box verlässt, kehrt er vor Kubica und Massa auf die Rennstrecke zurück und übernahm die Führung. Das Wetter spielte eine bedeutende Rolle, da Regenschauer die Reifenwahl erschwerte. Am Ende siegte Hamilton verdient vor Robert Kubica und Felipe Massa. Der tragische Held des Rennwochenendes von Monaco heiÃt Adrian Sutil.
Der Pilot von Force India fuhr ein sensationelles Rennen und behauptete lange Zeit Platz 4, doch dann geschah das Unfassbare: Kimi Raikkönen bremste zu spät und rammte den Boliden von Sutil. Dieser erreichte zwar noch die Box, musste das Rennen allerdings vorzeitig beenden.
(Bilder:Formel1/Archiv)
Leave a Reply