Der Automobilzulieferer ZF hat ein Werk für die Produktion von Elektromotoren mit Hybridteilen eröffnet, was bislang bundesweit das Erste seiner Art ist. “Wir sind überzeugt davon, dass sich die Hybridtechnologie stärker durchsetzen wird, weil sie sich nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Autofahrer rechnet”, sagte ZF-Vorstandschef Hans-Georg Härter.
Die Hybridmodule werden somit in Zukunft am Standort Schweinfurt in Serie produziert. Die Mehrzahl der deutschen Autobauer setzt auf die Hybridtechnologie, da die Wasserstofftechnologie noch einige Zeit an Entwicklung benötigt und beim reinen Elektroauto die Reichweite teils noch zu gering ist. Erst vor einiger Zeit gab ZF bekannt 80 Millionen Euro in den Standort Schweinfurt zu investieren, wo in einer neuen Fabrik Drehmomentwandler für das 8-Gang-Automatikgetriebe produziert werden.
Leave a Reply