Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg, abgekürzt KBA, hat vor kurzem seinen Jahresbericht für das Jahr 2007 vorgelegt. Daraus geht hervor, dass im vergangenen Jahr in ganz Deutschland lediglich 157 Rückrufaktionen gestartet wurden. Wie das KBA mitteilte, entspricht dies einem Rückgang um 6 Prozent. Es mussten also deutlich weniger Fahrzeuge zurück in die Werkstatt als im Jahr zuvor.
Hauptsächlich verantwortlich für die Rückrufe waren Mängel an Bremsen, Motor und Fahrwerk. Die zurückgerufenen Autos erreichten ein Durchschnittsaltert von 3,5 Jahren, die entspricht dem Niveau der Vorjahre.
(Bilder:Archiv)
Leave a Reply