Das Maà aller Dinge in der Formel 1 heiÃt Ferrari. Beim ersten in Europa stattfindenden Grand Prix des laufenden Jahres konnte Kimi Räikkönen unbeirrt, vor seinem Teamkollegen Felipe Massa, seine Runden drehen und für sich und die Scuderia einen groÃen Sprung in der Weltmeisterschaft machen. Mit seinem Sieg in Barcelona kann sich der Finne Räikkönen ein kleines Polster in der Fahrer-WM herausfahren. Hinter den Roten fand ein zeitweise turbulentes Rennen statt. …
Für Fernando Alonso begann das Rennen mit einem hervorragenden Start. Doch der Kräftevergleich zwischen dem Lokalmatador und dem Ferrari Felipe Massas endete zu Gunsten des Brasilianers: Am Ende der langen Start-Ziel-Gerade hatte sich Massa hinter seinem Teamkollegen Räikkönen eingereiht und Alonso den zweiten Platz eingebüÃt. Bereits wenige Augenblicke später kam das Saftey-Car erstmals zum Einsatz: Der Crash zwischen Sebastian Vettel und dem übermotivierten Adrian Sutil lieà einiges an Schrott auf der Strecke zurück.
McLaren-Pilot Lewis Hamilton konnte bereits am Start einen Platz gut machen und sich an BMW-Fahrer Robert Kubica vorbei schieben. Nelson Piquet jr., Teamkollege Fernando Alonsos, und Sebastien Bourdais mussten nach einem Zusammenprall ihre Fahrzeuge stehen lassen. Dass Fernando Alonso früh an die Box musste, war zu erwarten und bescherte dem Briten Hamilton den dritten Rang. Alonso reihte sich als elfter wieder ein.
In Runde 22 eine Schrecksekunde: Hamilton-Teamkollege Heikki Kovalainen platzte der linke Vorderreifen als Folge eines Felgenbruchs. Der Finne rauschte scheinbar ungebremst in die Reifenstapel und musste geborgen werden. Saftey-Car und Rennarzt wurden auf die Strecke bestellt. Kovalainen selbst zeigte nach seiner Bergung mit dem gestreckten Daumen an, dass es ihm nicht so schlecht geht, wie man beim Anblick des Einschlags in die Bande hätte vermuten können. Noch während des Rennens wurde der McLaren-Pilot mit dem Hubschrauber abtransportiert.
Das Heimspiel Fernando Alonsos endete in der 35. Runde, als der Spanier aus seinem rauchenden Renault ausstieg. Auch für Barrichello, der sich bei der Ausfahrt aus der Boxengasse den Frontflügel abfuhr, war das Rennen vorzeitig vorbei. 13 Fahrer haben beim spanischen Rennen die Zielflagge aus dem Cockpit gesehen. Mit Nick Heidfeld auf Platz neun und Timo Glock auf Rang 11, kamen heute zumindest zwei deutsche Fahrer ins Ziel. Kimi Räikkönen gewinnt, wie bereits erwähnt, vor Felipe Massa und Lewis Hamilton. Robert Kubica ergattert mit dem vierten Platz, vor Marc Webber und Jenson Button, Punkte für sein Team. Auch für Nakajima und Trulli waren auf dem Circuit de Catalunya Punkte drin.
Das Rennergebnis in der Ãbersicht:
1. K. Räikkönen (Ferrari)
2. F. Massa (Ferrari)
3. L. Hamilton (McLaren)
4. R. Kubica (BMW)
5. M. Webber (Red Bull)
6. J. Button (Honda)
7. K. Nakajima (Williams)
8. J. Trulli (Toyota)
9. N. Heidfeld (BMW)
10. G. Fisichella (Force India F1)
11. T. Glock (Toyota)
12. D. Coulthard (Red Bull)
13. T. Sato (Super Aguri)
———————————————-
Ausgefallen:
14. N. Rosberg (Williams)
15. F. Alonso (Renault)
16. R. Barrichello (Honda)
17. H. Kovalainen (McLaren)
18. A. Davidson (Super Aguri)
19. S. Bourdais (Scuderia Toro Rosso)
20. N. Piquet jr. (Renault)
21. S. Vettel (Scuderia Toro Rosso)
22. A. Sutil (Force India F1)
Der Fahrer-WM-Stand:
1. K. Räikkönen (Ferrari) 29 Pnkt.
2. L. Hamilton (McLaren) 20 Pnkt.
3. R. Kubica (BMW) 19 Pnkt.
4. F. Massa (Ferrari) 18 Pnkt.
5. N. Heidfeld (BMW) 16 Pnkt.
6. H. Kovoalainen (McLaren) 14 Pnkt.
7. J. Trulli (Toyota) 9 Pnkt.
8. M. Webber (Red Bull) 8 Pnkt.
9. N. Rosberg (Williams) 7 Pnkt.
10. F. Alonso (Renault) 6 Pnkt.
11. K. Nakajima (Williams) 5 Pnkt.
12. J. Button (Honda) 3 Pnkt.
13. S. Bourdais (Toro Rosso) 2 Pnkt.
————————————————
14. D. Coulthard (Red Bull) 0 Pnkt.
15. T. Glock (Toyota) 0 Pnkt.
16. N. Piquet jr. (Renault) 0 Pnkt.
17. J. Fisichella (Force India F1) 0 Pnkt.
18. S. Vettel (Toro Rosso) 0 Pnkt.
19. R. Barrichello (Honda) 0 Pnkt.
20. T. Sato (Super Aguri) 0 Pnkt.
21. A. Davidson (Super Aguri) 0 Pnkt.
22. A. Sutil (Force India F1) 0 Pnkt.
Leave a Reply