ADAC: Schlechte Ergebnisse beim Tunneltest

Adac_tunneltest Das Ergebnis des ADAC war niederschmetternd, da jeder dritte Tunnel beim 10. Tunneltest des Autoclubs durchgefallen ist. Das Ergebnis des diesjährigen Röhrentest ist somit das schlechteste der letzten fünf Jahre. Der klareTestverlierer wurde zum vierten Mal in Folge wieder der 2,4 Kilometer lange Cernobbio am Comer See in Italien. Eine Tunnelleitzentrale fehlt, Notrufeinrichtungen sucht man vergeblich und von einem automatischen Brandmelde- und Lüftungssystem haben die Italiener anscheinend noch nie was gehört. Da stört es auch nicht weiter wenn die Fluchtwege  nicht gekennzeichnet sind und Notausgänge fehlen.

Der 1,3 Kilometer lange Siegertunnel kommt aus Andorra, an dem es so gut wie nichts auszusetzen gab. Den zweiten Platz belegte der deutsche Heidkopf-Tunnel bei Friedland auf der A 38 zwischen Göttingen und Halle. Der Universitätstunnel auf der A 46 in Düsseldorf ist der grosse Verlierer hierzulande, wobei man beachten muss, dass er gerade modernisiert wird und deshalb nicht vollständig überzeugen konnte, was sich aber spätestens 2010 ändern soll. Der schweizer San-Bernardino-Tunnel fiel 1999 mit einem “bedenklich” durch, woraufhin er für 240 Millionen Schweizer Franken modernisiert wurde. Zum 10-jährigen Jubiläum der ADAC-Tunneltests glänzt er nun mit dem Traumergebnis “sehr gut”. (Bild:adac)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *