Zweiradfahrer und Freunde sportlicher Fahrwerke kennen das Problem: StraÃen, deren Oberfläche einem Streuselkuchen gleicht. Schlaglöcher beschädigen Fahrzeuge und sind gefährlich für die Sicherheit. Aber auch für FuÃgänger können Schäden an öffentlichen Gehwegen, Treppen und Rampen zu einer schmerzhaften Erfahrung werden. Jetzt gibt es eine Plattform, auf der alle Schlaglöcher zusammengetragen werden sollen…
Der Auto Club Europa (ACE) hat einen Schlaglochmelder ins Internet online gestellet. Auf www.ace-online.de/schlaglochmelder, werden die Fahrbahnfurchen gemeldet. Um etwas bewirken zu können, muss eine detaillierte Schadesmeldung angegeben werden, auÃerdem muss selbstverständlich die Position des Loches eingetragen werden, damit dieses wiedergefunden werden kann. Falls vorhanden können noch Fotos hochgeladen, sowie Datum und Uhrzeit der Entdeckung ergänzt werden. Die gesammelten Daten werden dann an die zuständige StraÃenbaubehörde übergeben, der dann der konkrete Schadensort bekannt ist, so dass diese zum Handeln gezwungen wird, um Gefahren und Schäden vorzubeugen. Leider kommt es laut ACE immer häufiger vor, dass Städte und Gemeinden die Budgets für die Schlaglochbeseitigung kürzen, um ihre Haushalte zu sanieren.
Leave a Reply