Der Automobilclub ADAC hat die deutsche Autoindustrie indirekt zu einem zügigerem Innovationstempo aufgefordert. Der ADAC-Präsident Peter Meyer sagte gestern in München dass die deutschen Autohersteller sehr gut aufgestellt sind, um Sicherheit und Freude am Fahren intensiver mit den Klimaschutz-Zielen unter einen Hut zu bringen. “Ich glaube nicht, dass es am Erfindergeist fehlt”, so Meyer weiter.
Seiner Meinung nach sollten neue Ideen genutzt werden auch neue Modelle einzuführen. “Alles ist vorhanden, es muss nur umgesetzt werden. Die deutsche Automobilindustrie ist spitze“, fügte Meyer hinzu. Bei einer Umfrage unter ADAC-Mitgliedern kam heraus, dass die Autofahrer bereit seien, beim Fahrzeug-Kauf für den Umwelt- und Klimaschutz auch mehr Geld zu bezahlen. (Bild:archiv)
Leave a Reply