ZF Sachs mit seiner Fahrwerksdämpfung CDC

Cdc_zf_sachs_ag_2Mit dem Einzug der Elektronik im Automobilbereich hat sich zeitgleich auch die Dämpfungstechnologie entschieden verbessert. Mit der innovativen elektrisch geregelten Fahrwerksdämpfung CDC (Continuous Damping Control) konnte der Zulieferer ZF Sachs neue MaÃstäbe im Bereich Sicherheit, Komfort und Fahrdynamik setzen. CDC ist in der Lage die Dämpfkräfte für jedes einzelne Rad bestmöglich einzustellen, wobei diese innerhalb von Millisekunden von einem Steuergerät berechnet werden.

Cdc_system_aufbau_3

Zur Kennwerterfassung von Aufbau-, Rad und Querbeschleunigung sind an jedem Rad Sensoren angebracht, welche kontinuirlich die perfekte Dämpfung errechnen. Die wirkenden Kräfte  werden nun für die einzelnen Räder in Abhängigkeit von Bewegungsrichtung von Rad und Aufbau zueinander eingestellt. Ziel ist es hier unabhängig von Fahr- und StraÃenzustand den Fahrzeugaufbau möglichst ruhig zu halten. Die Ingenieure und Techniker von ZF Sachs beschreiben dies mit der Shyhook-Strategie, wobei sich die Karosserie parallel zum Himmel bewegt, sie quasi daran “aufgehängt” wird. Neben Fahrkomfort- und Dynamikgewinn sollen sich auch die Bremswege durch die erhöhte Bodenhaftung verkürzt werden und zudem die Lenkung schneller ansprechen. Man darf gespannt sein was ZF Sachs in Schweinfurt in Zukunft “auf  die Räder stellen wird”. (Grafik: zf sachs)
Cdc_zf_sachs_ag

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *