In Deutschland empfinden viele Autofahrer die Strafen für zu schnelles Fahren oder ähnliche VerstöÃe zu hoch. Im Ausland geht es allerdings noch viel härter zu, Spanien greift nun durch und hat die Strafen für Verkehrssünder drastisch erhöht. Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Alkohol am Steuer können künftig auch mit Gefängnis bestraft werden, anstatt wie bisher mit einer Geldstrafe.
Autofahrer, die mit mehr als 1,2 Promille erwischt werden, müssen mit einer Haftstrafe zwischen 3 und 6 Monaten rechnen. Gleiches gilt für Temposünder, die auf Autobahnen mit mehr als 200 km/h angehalten werden oder Innerorts mit mehr als 110 km/h unterwegs sind.
(Bild:flaggenkiste.de)
Leave a Reply