Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist gesunken. Im Vergleich zum bereits schwachen Vormonat ist für den März ein Minus von 14,4 Prozent zu verzeichnen. Das ergibt sich aus der Zahl von 286.549 neuangemeldeten Fahrzeugen. Gründe für den Rückgang könnten steigende Kraftstoffpreise und die Diskussion um den Ethanolsprit E10 sein. Laut Verband der Automobilindustrie (VDA) spielen aber auch die frühen Osterfeiertage und die damit verbundenen Ferien eine groÃe Rolle.
Insgesamt wurden in Deutschland seit Januar 735.914 Pkw zugelassen. Volkswagen bleibt mit 142.391 Neuzulassungen stärkster Produzent von Fahrzeugen auf dem deutschen Markt. Mercedes Benz steht mit knapp halb so vielen Zulassungen auf Platz zwei. Stärkster Importeur ist Renault.
Leave a Reply