Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat in der Frage, ob und wann der sognannte Biosprit E10 eingeführt werden soll endlich eine Entscheidung getroffen: “Wir tun das nicht. Wir werden in der Umweltpolitik nicht die Verantwortung dafür zeichnen, dass wir ein paar Millionen Autofahrer, die in der Regel alte Autos fahren, weil sie nicht so viel Geld verdienen, an die teuren Super-Plus-Tankstellen schicken”, sagte der Minister heute im ARD-“Morgenmagazin”.
In den letzten Tagen wurden zunehmend kritische Stimmen laut. Um den Biosprit herstellen zu können, müssen Agrarflächen geschaffen werden, für die der Regenwald weichen muss. Daher verdiene E10, laut NDRinfo den Namen Biosprit gar nicht. Greenpeace und Automobilbesitzer äuÃerten gleichermaÃen Kritik an der Idee, die die deutsche Klimabilanz verbessern sollte.
Leave a Reply