
Robert Rademacher, Präsident des
Zentralverbands Deutsches Kraftharzeuggewerbe (ZDK), wird am 30. Juni diesen Jahres seinen 70. Geburtstag feiern. Seit 2006 hat der Automobilhandels-Experte seine Position an der Spitze des Verbandes inne. Ferner war Rademacher lange Jahre Vorsitzender des
Porsche Händlerverbandes und Vorsitzender der Autohandelsgruppe Gottfried Schultz in Ratingen. Die Anfänge des ZDK gehen auf das Jahr 1909 zurück, als der “Automobil-Händler-Verband für Rheinland und Westfalen” gegründet wurde. Nach diversen Fusion verschiedener Händler-Vereinigungen erfolgte erst im Jahr 1990 die Umbenennung in Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Der Zentralverband ist in 15 Landesverbände sowie 47 Fabrikatsvereinigungen untergliedert…
In den Landesverbänden sind 236 Innungen vertreten, die wiederum rund 40.000 Mitgliedsbetriebe aufweisen. (Foto: ZDK)
Leave a Reply