Bereits im Jahr 2005 hat die französische Sportwagenmanufaktur Venturi mit dem damals ersten elektrobetriebenen Sportwagen namens Fetish für Aufsehen gesorgt. Der Astrolab soll nach Wunsch von Venturi in Serie produziert werden, bislang fanden sich aber noch keine Partner für den Bau. Angetrieben wird die Solarstudie von einem 22 PS starkem Elektromotor mit einem Drehmoment von 50 Nm.
Die Karosse des Astrolab´s ist komplett aus Carbon gefertigt, was der Grund für sein niedriges Gewicht von nur 280 Kilogramm ist. Ãber 20 Prozent der Oberfläche sind mit effizienten Solarzellen bedeckt, um ausreichend Energie an die 600 Watt starken Batterien zu liefern. Damit schafft der Astrolab dann eine Reichweite von 110 Kilometern, wobei die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h beträgt. (Bild: leblogauto)
Leave a Reply