Die Nachrüstpartikelfilter funktionieren laut einem Praxistest des ADAC einwandfrei und verringern RuÃpartikel in den Dieselabgasen um fast die Hälfte. Die Nachrüstsysteme von HJS, TwinTec, Remus und Volkswagen sind in dem Test untersucht wurden, wobei RuÃemissionen jeweils um rund 45 Prozent reduziert werden konnten.
Die Nachrüstfilter der Hersteller GAT, Bosal und Tenneco mussten die Allgemeine Betriebserlaubnis beim Kraftfahrtbundesamt löschen lassen, da ihre Filter die geforderten Grenzwerte nicht eingehalten haben. Die Nachrüstung älterer Pkw mit einem Partikelfilter, wird vom Staat mit bis zu 330 Euro gefördert wird. (Bild: acv-presse)
Leave a Reply