Frühjahrscheck für das Auto

Frhjahrscheck Für das Auto steht mit den länger werdenden Tagen und dem bevorstehenden Frühling der Frühjahrscheck an. Ãberbleibsel des Winters können nämlich zu dauerhaften Schäden führen, so dass eine gründliche Reinigung des Fahrzeugs erforderlich ist, um den Wert des Wagens zu erhalten und ihn vor Schäden zu schützen. Salz und Streureste können das Fahrzeug in den nächsten Monaten schädigen, so dass eine gründliche Wagen- und Unterbodenwäsche in der Waschanlage durchgeführt werden sollte.

Autoshampoo und Wachspolitur sorgen zudem für einen langfristigen Schutz der Karosserie. Eine Motorwäsche ist ebenfalls empfehlenswert, um die Motorbauteile vor Korrosion zu schützen. Bei Temperatur über sieben Grad Celsius sollten Winterreifen gegen Sommerpneus getauscht werden, da sich ab dieser Temperatur der Verschleià der Winterreifen erhöht und zudem der Bremsweg verlängert. Es empfiehlt sich, die Reifen mit Felge liegend zu stapeln, oder am Felgenbaum aufzubewahren. Eine Kennzeichnung der Reifen auf Position und Fahrtrichtung sollte bei der Demontage in jedem Fall erfolgen. Türdichtungen sind mit warmem Wasser zu reinigen und anschlieÃend einzufetten. Um Feuchtigkeit im Innenraum und beschlagene Scheiben zu vermeiden, sollten die FuÃmatten zum Trocknen aus dem Auto genommen werden. Kunststoffteile, Polster und Fahrzeughimmel werden mit Wasser und Spülmittel strahlend sauber. Aber auch technisch sollte das Fahrzeug überprüft werden: StoÃdämpfer sollten auf Ãlverlust untersucht, der Füllstand der Baterie und des Motoröls überprüft werden. (Foto: Aral)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *