Autobahnkirchen werden häufig gezielt angesteuert

Autobahnkirche_logo Von 40 Prozent der Nutzer werden Autobahnkirchen gezielt und mehrfach angefahren. Dies hat eine Studie der katholischen Fachhochschule in Freiburg ergeben. Rund 400 Fragebögen wurden dazu ausgewertet. Generell werden die Gotteshäuser eher von Männern als von Frauen genutzt, auÃerdem wurde deutlich, dass die kirchliche Einrichtungen auf Rastplätzen eher von Menschen mit mittlerem und höherem Bildungsabschluss und auÃerdem überwiegend von Verheirateten und Eltern agesteuert werden. Zudem sind mehr Besucher katholisch als evangelisch. Die Autobahnkirchen sind Gotteshäuser die, wegen ihrer Nähe zur Autobahn, ausdrücklich als Autobahnkirche bzw. -kapelle deklariert wurden.

Die Einkehr ist anonym und zeitlich beliebig. Gottesdienste und Ansprechpartner sind eher die Ausnahme. (Foto: www.autobahnkirche.info)

Comments

2 responses to “Autobahnkirchen werden häufig gezielt angesteuert”

  1. Jens Avatar

    Abschluss hin oder her. Es gibt doch so viele Kirchen wieso dann noch welche an der Autobahn? Man sieht doch auch aus der Ferne wo eine Kirche ist. Meiner Meinung nach quatsch, auch wenn sie scheinbar gut genutzt werden.
    Mal die Kirche im Dorf lassen 🙂

  2. Christian Kaiser Avatar

    Autobahnkirchen sind i.d.R. kleine Kapellen oder “gewöhnliche” Gemeindekirchen, die lediglich als Autobahnkirchen deklariert und dementsprechend ausgeschildert sind; viele Gemeinden erklären sich übrigens, aus Angst vor Vandalismus, nicht dazu bereit ihre Kirche Reisenden zur Verfügung zu stellen. Mir ist nicht bekannt, dass an Autobahnrastplätzen “richtige” [bezogen auf die GröÃe] Kirchen errichtet sind.
    Gruà Christian

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *