BMW zeigt nach der Präsentation des X6 ActiveHybrid, der gemeinsam mit GM und Daimler entwickelt und auf der IAA 2007 vorgestellt wurde, nun den X5 Vision EfficientDynamics in Genf. Angetrieben wird er von einem 2,0 Liter-Vierzylindermotor mit Common-Rail-Einspritzung aus dem 123d. Seine Leistung beträgt wie gehabt 204 PS mit einem maximalen Drehmoment von 400 Nm.
Zur Unterstützung des Selbstzünders steht ein Elektromotor mit 15 Kilowatt zur Verfügung, der es auf ein Drehmoment von 210 Newtonmeter bringt. Weil diese Extrapower dem Fahrer nur beim Beschleunigen hilft, spricht man hier von einem Mildhybrid. Trotzdem reichen die insgesamt 224 Pferde unter der Haube aus, um den X5 in 8,9 Sekunden auf Tempo 100 zu beschleunigen. Die neue 8-Gang-Automatik von ZF, die im Herbst erstmals im neuen 7´er ihre Premiere feiert, wird helfen den Spritverbrauch zu senken. Vor dem Jahr 2010 rechnet BMW allerdings nicht mit einer Serienfertigung. (Bilder: leblogauto)
Leave a Reply