Mautpreller habens schwer: Ãsterreich mit elektronischen Kontrollen

Maut_2Die Maut ist bei Autofahrern ebenso unbeliebt wie bei LKW-Fahrern. Immer mehr Menschen versuchen die Maut zu prellen, doch Ãsterreich geht nun verstärkt gegen die Mautunterschlagung vor.Dabei setzten die Ordnungshüter auf elektronische Kontrollen, eine Kamera erfasst die Mautpflichtigen Fahrzeuge und kontrolliert per Detaildarstellung die Gültigkeit der Vignette.

Bereits in den kommenden Monaten werden die mobilen Kameras auf den Autobahnen in Ãsterreich zum Einsatz kommen. Wer ohne gültige Vignette erwischt wird, muss eine sogenannte Ersatzmaut in Höhe von 120 Euro entrichten, Wird die Zahlung verweigert, droht ein BuÃgeld zwischen 300 Euro und 3000 Euro. Mit dem System können auch ausländische Vignettensünder ermittelt werden.

(Bild:Zeit)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *