USA: Bares für Rostlauben!

Abwrackprämie Länder wie Frankreich oder Deutschland haben es vorgemacht, jetzt will die USA mit ihren Spritfressern nachziehen und ähnlich wie hierzulande eine Abwrackprämie einführen. Den Weg dafür hat Anfang der Woche das Abgeordnetenhaus freigemacht, in dem sie einem entsprechenden Gesetzentwurf zugestimmt haben, mit dem rund eine Millionen Alt-Fahrzeuge durch spritsparende Modelle ersetzt werden sollen.

Die amerikanische Regierung will mit diesem rund vier Milliarden Dollar teuren Programm namens “Cash for Clunkers”, was soviel bedeutet wie “Bares für Rostlauben”, zum einen die Autoverkäufe ankurbeln und daneben den Ãlverbrauch sowie die Schadstoffemissionen weiter senken.

Je nach Spritersparnis sollen Autokäufer des Neuwagens Gutscheine über 3500 Dollar (2490 Euro) oder 4500 Dollar (3200 Euro) erhalten, gleichzeitig aber ihren alten Wagen, der im Durchschnitt mehr als rund 13 Liter pro hundert Kilometer verbrauchen muss, verschrotten.

“Jetzt können wir uns von dem falschen Argument verabschieden, dass man entweder für die Umwelt oder für Jobs ist”, sagte die demokratische Abgeordnete Betty Sutton.
Quelle: automobilwoche
Foto: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *