Am 20.Februar 1983 brachte Peugeot den 205 als Nachfolger des 104 auf den Markt, wobei die Produktion 1998 endgültig eingestellt wurde. Von dem Bestseller wurden 5,278 Millionen Einheiten verkauft, darunter die Fliesshecklimousine, das Cabriolet und die Kastenwagen-Variante. Stolz war der Autobauer damals auf die erstmalige Einführung eines Dieselmotors in den 205, wobei dieser noch dazu sehr sparsam und robust war.
Mit dem 1983 eingeführten und limitierten 205 Turbo 16, welcher in der Rennversion 300 PS leistete, gewannen die Franzosen im darauffolgenden Jahr in Finnland den ersten WM-Lauf. Nur ein Jahr später konnte sich Peugeot den Titel sowohl in der Fahrer- als auch der Marken-Weltmeisterschaft sichern, eine Saison später erfolgte die Verteidigung des Marken-Titels.
Leave a Reply