Bei dem Stuttgarter Autobauer Mercedes steht unter anderem die Sicherheit bei der Entwicklung neuer Autos ganz oben auf dem Plan, was der neue ESF 2009 Concept jetzt wieder mal unter Beweis stellt. Schon 31 der ESF-Prototypen entstanden bislang bei Daimler für diese Forschungszwecke, die alle auf Serienmodellen basierten. Der GroÃteil dieser Fahrzeuge hatte ein kurzes Leben, da sie wenig später in Crashversuchen zerstört wurden. Die Basis des aktuellen Exemplars bildet der Mercedes S 400 Hybrid.
Vor allem zwei Technologien stechen dabei besonders hervor: Zum einen die sogenannte Pre-Safe Structure, bei der es sich um eine aufblasbare Metallstruktur innerhalb von den Strukturbauteilen handelt. Ein Gasgenerator setzt dabei in Hundertstel Sekunden die Elemente mit 20 bar unter Druck, sodass sie sich entfalten und für höchste Stabilität sorgen. Zum anderen ist auch der Braking Bag eine Weltneuheit, der sich unter dem Fahrzeugboden öffnet, Reibung erzeugt, um das Auto abzubremsen und weiterhin die Spur zu halten.
Neben diesen Innovationen findet man im Inneren des ESF 2009 Concept auch neuartige Airbags, wie auf der Rückseite der Sicherheitsgute – oder zwischen den Passagieren. Ein groÃer Adaptiver Airbag stellt sich bei einem Crash automatisch – je nach Sitzposition und Halterung des Reisenden ein, um stets den besten Schutz zu garantieren.
Für die kleinen Mitfahrer im Alter von drei bis zwölf Jahren sorgt âKid Protectâ für einen speziellen Schutz. Basierend auf einem Schwingsessel wird der Sitz durch ein modulares System entsprechend auf die GröÃe des Kindes angepasst.
Quelle: worldcarfans
Leave a Reply