In der Grand-Am Serie gibt es wie in der Le Mans Serie, Prototypen und GTs. Hier sollte man denken, dass die Prototypen reine Rennmaschinen und die GTs auf Strassenfahrzeugen aufgebaut sind. Richtig ? Nicht ganz. In der Grand-Am gelten auch als GT, Fahrzeuge mit Hausgemachtem Gitterrohramen und einer Aussenhaut, die von einem Serienfahrzeug stammt. So auch dieser hammer von einem BMW M6! Die Karrosserie besteht zu 100% aus Kolhlefaser und der Rahmen ist nach NASCAR Vorbild gebaut. Wenn auch nicht der schnellste im Qualifying, so ist dieser Bayer aus Miami schon mal das coolste Auto im Starterfeld der 24 Stunden von Daytona 2008!
Leave a Reply