Nordrhein-Westfalen möchte als erstes Bundesland Tagesbaustellen mit Hilfe gelber Warnschwellen sicherer machen. Dank der Schwellen soll die Aufmerksamkeit der Fahrer erhöht werden, erklärte ein Sprecher des Landesbetriebs StraÃen-NRW am Dienstag in Gelsenkirchen. Ziel sei es, die Zahl von Unfällen im Bereich von Tagesbaustellen zu reduzieren. Bisher ereigneten sich in Baustellen rund 25 Unfälle im Jahr, bei denen Menschen verletzt wurden. Fast jedes Jahr kam dabei ein StraÃenwärter ums Leben.
Die Schwellen, die drei Zentimeter hoch und 23 Zentimeter breit sind, sollen problemlos bei jeder Geschwindigkeit mit jedem Fahrzeug überquert werden können. 150 Meter vor der Baustelle sollen drei Warnschwellen auf der Fahrbahn verlegt werden. Wichtig sei, dass Autofahrer mit den neuen Einrichtungen vertraut gemacht würden, sagte der StraÃen-NRW-Sprecher: “Wenn Autofahrer diese Dinger noch nie gesehen haben, erschrecken sie sich erstmal.” Es bestehe die Gefahr, dass manche dann unvermittelt bremsen oder die Fahrbahn wechseln könnten. Bereits seit Oktober wurden die Warnschwellen versuchsweise ausgelegt. Seit Beginn diesen Jahres ist deren Einsatz nun auch in der StraÃenverkehrsordnung zugelassen.
Leave a Reply