Der sanierungsbedürftige Automobilriese General Motors will die Kosten weiter senken und hofft ein starkes Wachstum in den Schwellenländern China, Indien,Russland und Brasilien, da die Lage auf den traditionellen Märkten, insbesondere in den USA, aufgrund der Kreditkrise sowie der hohen Ãlpreise weiter angespannt bleiben dürfte. Auf dem chinesischen Automarkt sprechen die Zahlen eindeutig für GM, da man dort als erster Autohersteller im vergangenen Jahr mehr als eine Millionen Fahrzeuge verkauft hatte. Zu diesem Schluss kam GM-Vorstandschef Rick Wagoner auf einer Konferenz in Detroit.
Man rechnet mit einer Regenerierung des amerikanischen Automarktes ab 2009, auÃerdem geht man bei GM 2008 von einem weltweit wachsenden Automobilmarkt 2008 aus, der um 3 Millionen Fahrzeuge zulegen wird. Im Bereich der Kosteneinsparung hat GM einen groÃen Schritt gemacht, da man durch den kürzlich vereinbarten Gesundheitsfonss die Mitarbeiterkosten bis 2011 um 3,4 Milliarden Euro senken will. Um sich auf den Automobilmärkten behaupten zu können, wird GM bereits in diesem einige neue Modelle auf den Markt bringen.
Leave a Reply