Der überragende Absatz des bisher kleinsten BMW SUV X3, der überaus erfolgreiche groÃe Bruder X5 und die gröÃtenteils positive Resonanz auf den in Kürze erscheinenden SUV-Coupé-Mischling X6 scheinen der bayrischen Automanufaktur die Entscheidung leicht zu machen, auch dem Kleinsten der BMW-Familie einen hochbeinigen Ableger zu spendieren.
Somit wird der 1er BMW in naher Zukunft einen schicken kleinen SUV-Bruder bekommen, der unterhalb des X3 auf Kundenfang gehen soll. Wobei die Bezeichnung “SUV” in diesem Fall nicht ganz passend ist. Der X1 wird deutlich flacher ausfallen als der X3, wirkt mit seinem schräg abfallenden Heck fast coupéhaft und erinnert gar etwas an den groÃen X6 mit leichtem Kombi-Einschlag. Wenn der X1 2009 seine Nische besetzt, ist er dort zunächst allein auf weiter Flur und wird mit einem Preis von unter 30.000 Euro für die Vierzylinder-Einstiegsversion sicherlich viele Abnehmer finden. Fraglich ist dabei höchstens, ob die Differenzierung der einzelnen X-Modelle darunter leidet und sich eine von Wirtschaftlern sog. Kannibalisierung entwickeln könnte. Fakt ist, dass jetzt schon X3 und X5 nicht besonders weit auseinanderliegen, weder preislich noch optisch. Der X1 wird dann von unten her ebenfalls sehr nahe an den X3 heranrücken, er basiert technisch ebenfalls auf der 3er-Reihe und ist nur unwesentlich billiger als der groÃe Bruder. Und in Zeiten von Feinstaub- und CO2-Diskussion entscheidet sich manch ein Kunde vielleicht doch eher für die etwas kleinere, handlichere und darüber hinaus natürlich sparsamere Variante, zumal der X1 wohl auch mit Heckantrieb erhältlich sein wird, was Gewicht, Kosten und Sprit spart.
Leave a Reply