Im Frühsommer 2008 kommt endlich der langersehnte Audi TTS auf den Markt. Die Topversion des Audi TT wird vom ingolstädter Hersteller auf der Autoshow in Detroit vom 19. bis 27. Januar erstmals öffentlich zur Schau gestellt. Der Bolide unterscheidet sich optisch allerdings nur durch dezente Modifikationen vom Serienmodell. Zu diesen gehören eine neue Frontmaske und ein angedeuteter Heckdiffusor mit zwei Doppelendrohren.
So zurückhaltend man bei Audi mit der Optik auch umging, so aggressiv nahm man sich das Aggregat vor. Der 2.0-TFSI-Motor wurde auf kernige 272 PS getrimmt. Das ist eine beachtliche Leistung der Ingenieure, wenn man bedenkt, dass diese Maschine in der Basisversion lediglich 200 PS leistet. Selbstverständlich spendiert Audi für den TTS, angesichts der Leistung, den quattro-Antrieb. AuÃerdem beinhaltet die kleine Rakete das adaptive Sportfahrwerk Magnetic Ride, das zusammen mit dem sportlich abgestimmten ESP den perfekten Kompromiss aus Fahrspaà und Sicherheit bilden soll. Schön ist, dass es den TTS nicht nur in der Coupé-Version, sondern auch als Roadster geben wird. Dann allerdings fallen die hinteren Notsitze zugunsten des Platzes für das komplett versenkbare Stoffverdeck weg.
Auf dem Papier gibt Audi für das Coupé an, dass es 5,4 Sekunden von Tempo 0 auf 100 km/h benötigt, der Roadster braucht nur 0,2 Sekunden länger für diese Disziplin. Schluss ist dann allerdings, dank elektronischer Begrenzung, bei 250 Kilometern pro Stunde. Die Startpreise liegen bei 44.900 Euro für das Coupé und 47.750 Euro für den Roadster. Das Ausstattungspaket ist angesichts des Preises recht umfangreich bestückt: Unter anderem sind 245er Reifen auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht an Bord. Der Roadsterfahrer darf sich auÃerdem über ein vollautomatisches Verdeck mit elektrischem Windschott freuen.
Leave a Reply