Die Studie des umweltschonenden Rennwagens Furai Concept von Mazda wird auf der Autoshow in Detroit dem Publikum präsentiert. Das technische Grundgerüst des Sportlers basiert auf einem Rennwagen der ALMS-Serie, welcher in den Jahren 2005 und 2006 von Mazdaspeed Motorsports und B-K Motorsports entwickelt und eingesetzt wurde. Das Besondere an dem Renner ist der Dreischeiben-Wankelmotor, welcher 450 PS Leistung liefert und zudem mit reinem Bioethanol betankt wird.
Mit dem Design des Fünfeck-Grills sollen die Serien der Nagara-Studien weitergeführt werden, zudem soll es eine erhöhte aerodynamische Effizienz garantieren. Der Designer der Studie, Franz von Holzhausen gerät bei den Proportionen des Japaners immer wieder ins Schwärmen, da der Furai in etwa doppelt so breit wie hoch ist. Schade, dass das Show-Car niemals in Produktion gehen wird, geschweige denn auf der Rennstrecke seine Runden dreht…
Leave a Reply