Für die schwache Nachfrage auf dem Automarkt sind nach Meinung des Europa-Chef´s Carl-Peter Forster die steigenden Kosten für das Autofahren, sowie die politischen Rahmenbedingungen verantwortlich. Seiner Meinung nach müsste die Kraftstoffsteuer dringend gesenkt werden, da sonst Tausende Arbeitsplätze bedroht seien. Die Debatten um Tempolimits, PKW-Maut und Fahrverbote lähmen die Kauflust und halten die Kunden vom Kauf neuer Fahrzeuge ab. Forster fordert so schnell wie möglich Klarheit darüber, wieviel KFZ-Steuer auf CO2-Basis fällig wird.
Auch die Mineralölkonzerne griff der GM-Manager wegen ihrer Preispolitik an und forderte ein Ende beim Durcheinander des Spritpreises. Mit seinen Forderungen wird Forster wohl nicht der einzige in der Autoindustrie sein, diese jedoch so schnell wie möglich umzusetzen wird aber kein leichtes Spiel sein, da der Staat wie gewohnt dringend auf die Einnahmen der Steuer angewiesen ist.
Leave a Reply