Ford: Spritsparen dank Downsizing

TankuhrPünktlich zur Detroit Motorshow küdigt der amerikanische Autobauer Ford eine flächendeckende Einführung kleiner, aufgeladener Motoren an. Eco-Boost heisst das neue Konstruktionsprinzip, bei dem laut Ford-Entwicklungschef David Kuzak bis zu 20 Prozent Kraftstoff eingespart werden soll. Nach diesem Prinzip sollen nun die hungrigen V8-Aggregate durch Vier-und Sechszylindermotoren mit Aufladung und Direkteinspritzung ersetzt werden. Die Prämiere des Eco-Boost findet im Lincoln MKS 2009 statt, der ein 3,5 Liter-V6-Motor mit 340 PS und 460 Nm Drehmoment verpflanzt bekommt.

Lincoln_mks

Bereits auf der Detroit Motorshow lässt es sich Ford nicht nehmen, ein Explorer Conceptcar mit einem Eco Boost Zweiliter-Vierzylinder den Besuchern vorzustellen. Ford sieht sich mit Eco-Boost auf dem richtigen Weg, da sich dieses System schneller armotisiert als Hybridantriebsstränge und Dieselaggregate.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *