Was sich der Autofahrer wünscht: ein Fahrzeug, das doppelt soviele Pferdchen unter der Haube hat, wie ein Bugatti Veyron und gleichzeitig nur halb soviel Benzin verbraucht wie ein Smart. Das Problem ist: Soetwas gibt es (leider/noch) nicht. Die Lösung: man verzichtet auf die vielen Extra-PS und baut dafür einen sparsamen, aber kraftvollen Motor in ein extrem leichtes Fahrzeug ein. Dieses nennt sich dann Loremo und kommt aus München.
Der Loremo verbraucht in seiner 20-PS-aus-zwei-Zylindern-Diesel-Version namens LS nur 1,5 Liter auf 100 Kilometer. Mit einem Dreizylinder-Diesel, der 50 PS generiert, verbraucht die GT-Version sparsame 2,7 Liter. Durch effizienten Leichtbau und einem niedrigen Luftwiederstand (cw=0,2) bringt es der Loremo auf eine Spitzengeschwindigkeit von stolzen 220 Stundenkilometern. Auf der nächsten Automesse in Genf soll dann auch die Cabriostudie gezeigt werden, die wohl auch genügend Interesse wecken wird, um die Verkaufszahlen des für 2010 geplanten Ultraleichtflitzers anzukurbeln. Somit wird die Firma, die ursprünglich für den chinesischen und indischen Markt produzieren wollte zum Umweltschützer weltweit. Der Klimawandel macht’s möglich.
Leave a Reply